La Sportiva stellt diesen Winter drei neue Schuhmodelle mit Gore-Tex Membrane vor, die speziell zum Trailrunning für die gesamte Laufsaison entwickelt worden sind.
Salewa – Alpin Camp 2012: Bergzeit und Salewa vergeben Plätze für "Ortler-Expedition"
Salewa und Bergzeit vergeben drei Plätze für das Alpin Camp 2012 zur Besteigung des Ortler, dem höchsten Gipfel der Südtiroler Ortler-Gruppe.
Specialized – S-WORKS TRIVENT: Innovativer Radschuh für noch schnellere Wechsel beim Triathlon
Specialized hat einen innovativen Triathlon-Bike-Schuh entwickelt, mit dem der Wechsel vom Wasser aufs Rad reibungslos und ohne großen Zeitverlust klappt. Kernstück des S-WORKS TRIVENT ist ein neuartiger Ein- und Ausstiegsmechanismus.
Falk Navigationsgeräte – LUX 40: Falk unterstützt Biketour für faireren Handel
Frank Herrmann radelt bei seiner “Faire Biketour Deutschland 2012” für die Schaffung eines stärkeren Bewusstseins für fairen Handel, fairen Tourismus sowie faire Geldanlagen. Falk unterstützt diese Aktion mit einem LUX Outdoor-Navigationsgerät.
Wanderevent – 24 Stunden von Bayern: Auf 444 Stufen durch die Hitzehölle von Bayern
Beim “24 Stunden von Bayern” Wanderevent entdeckten und eroberten 444 Teilnehmer bei 30 Grad, rund 70km und ca. 3.500 Höhenmeter zu Fuß das Berchtesgadener Land und den Chiemgau.
Testbericht – Falk LUX 30: Kompaktes Outdoor- und GPS-Navigationsgerät im Test
Im Test das Outdoor- & GPS-Navigationsgerät LUX 30 von Falk, dem überarbeiteten Nachfolgermodell des unter Outdoor-Sportlern sehr beliebten IBEX 30.
Testbericht – adidas eyewear: adidas TERREX FAST – ultraleichte Sonnenbrille für diverse Outdoorbereiche
adidas eyewear Sonnenbrille TERREX Fast in der Review bei airFreshing. Leichte Brille mit Wechselgläsern, für viele Sportarten geeignet und eine Empfehlung wert in Sachen Ausstattung und Tragekomfort.
Cerro Torre Westwand über Ragni Route: Michi Lerjen erklimmt seinen vierten Gipfel der Torre Gruppe
Erfolg am Cerro Torre: Michael Lerjen und Korra Pesce gelingt die 13. Besteigung (laut pataclimb.com) der 1500m langen mit AI5+ M4 MI6 (mushroom ice) bewerteten Ragni Route
Erfolg am Meru: Route Shark’s Fin an der Nordwestwand bezwungen
Das Team Conrad Anker, Jimmy Chin und Renan Ozturk bezwang als erstes einen der letzten unbestiegenen Gipfel des Himalaya über die Route Shark’s Fin an der Nordwestwand des 6.330 Meter hohen Meru.