Wenn man auf Gewicht und Packmaß achten muß: airFreshing hat die Therm-a-Rest Trail Lite und NeoAir, die Exped Synmat und die Vaude Norrsken unter die Lupe genommen und verglichen.
Testbericht – ARBOR COLLECTIVE Longboards: Drei Downhill Longboards im Test
ARBOR collective Longboards im Test bei airFreshing. Das Hybrid Bamboo, das Mission GT und der Freerider Vügenhausen.
Testbericht – Norrøna Lyngen: Windstopper Softshell Jacket & Pants im Test
Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte immer kühler. In höheren Lagen hat es bereits das erste mal geschneit und das nasskalte Herbstwetter lässt erahnen, dass der Winter bereits mit großen Schritten unterwegs ist. Während manche die kalte Jahreszeit lieber in...
Testbericht – Norrøna Lofoten: Dreilagige Gore-Tex Pro Shell Jacket im Test
Oft kommt es der Suche nach dem heiligen Gral gleich, wenn man sich durch diverse Sportläden quält, um eine regenfeste Jacke zu finden, die sowohl im Alltagsgebrauch, als auch am Berg eine gute Figur macht. Als problematisch stellt sich dabei jedoch oftmals heraus,...
Testbericht – adidas TERREX PRO: Outdoor-Brille von adidas eyewear im Test
So herrlich der blaue Himmel und die wärmenden Sonnenstrahlen auch sein mögen, vor allem die gleißende Höhensonne und das gespiegelte Gletscherlicht machen in den Bergen den Augen zu schaffen. Um sich vor gefährlichen UV-Strahlen entsprechend zu schützen, sollte auf...
Testbericht – Bergans Svartisen Light Insulated Anorak: Wärmende Schicht aus PrimaLoft
Wer kennt es nicht, dieses wunderbare Gefühl, wenn man endlich das Gipfelkreuz erreicht hat und sich zufrieden auf den so- eben erklommenen 2.036 Höhenmetern fallen lässt. Aber nicht immer wird man mit bester Aussicht belohnt, scheint die Sonne einem wärmend ins...
Testbericht – Vaude Butterfly Comfort: Baby on board – Wandern mit den Kleinsten
In Sachen Bergen und Wandern macht einem ein Baby erstmal einen Strich durch die Rechnung. Wenn es dann aber selbständig sitzt, kann es wieder losgehen. Idealerweise mit einer geeigneten Kraxe damit der Trip für Eltern und Baby nicht zum Debakel wird. Für airFreshing...
Speedbegehung am Broad Peak
Speed und Ski - zwei Münchner Grenzgänger im Himalaya. Einen Achttausender vom Basecamp aus in weniger als zwölf Stunden ohne Fremdhilfe, Materialdepots oder künstlichen Sauerstoff bezwingen und anschließend eine waghalsige Skiabfahrt über vereiste Hänge mit 50 Grad...
Stopselzieher Abfahrt von der Zugspitze
Der ALPIN-Redakteur Olaf Perwitzschky hat die Stopselzieher Abfahrt von der Zugspitze ausprobiert. Die Abfahrt ist an mehreren Passagen bis zu 45° bis 50° steil und es gibt einige Stellen, an denen man nicht stürzen sollte. Ein Gurt, Abseilgerät und Seil sollte sich...