Rother Wanderführer mit ingesamt 54 Touren rund um München – vom Dachauer Land bis ins Alpenvorland.
Ziele – Bergverlag Rother: Wanderführer für weit entfernte Ziele und Mehrtagestouren in den Alpen
Weitwandern erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Während die einen allerdings leichten Schrittes dahinwandern wollen, suchen andere wiederrum die alpine Herausfordung. Für alle, die so oder so gerne auf der Langdistanz durch die Berge stapfen wollen, bietet...
Event – AlpenTestival 2017 powered by SALEWA: Garmisch-Partenkirchen wird vom 4. bis 6. August zum Outdoor-Testcenter
Event – AlpenTestival 2017 powered by SALEWA: Garmisch-Partenkirchen wird vom 4. bis 6. August zum Outdoor-Testcenter
Ziele – Steinbergstein (2.215m): Mittelschwere Skitour und/oder Schneeschuhtour in den Kitzbüheler Alpen
Ziele: Der Steinbergstein (2.215m) bei kelchsau in den Kitzbühler Alpen bietet eine mittelschwere Skitour abseits vom Skirummel am Wilden Kaiser und ist auch für Schneeschuhgänger ein lohnendes Ziel.
Winter – Deutscher Alpenverein e.V.: August-Schuster-Haus in den Ammergauer Alpen geschlossen
Alpenvereinshöütte August-Schuster-Haus in den Ammergauer Alpen bleibt den ganzen Winter über geschlossen.
Ziele – Entschenkopf (2.043m): Trailrunning- und/oder Bergtour mit Panorama auf die Allgäuer Alpen
Ziele – Entschenkopf (2.043m): Trailrunning- und/oder Bergtour mit Panorama auf die Allgäuer Alpen.
Ziele – Watzmann Mittelspitze (2.713m): Watzmannüberschreitung – anspruchsvoller Klassiker in den Berchtesgadener Alpen
Ziele – Watzmann Mittelspitze (2.713m): Anspruchsvoller Klassiker in den Berchtesgadener Alpen – die Watzmannüberschreitung
Webtipp – ÖAV & DAV: Hüttenschlafplatz online buchen mit neuem Reservierungsportal der Alpenvereine
Webtipp: Alpenvereine erweitern Serviceagebot und ermöglichen Onlinereservierung für Hüttenschlafplätze.
Ziele – Similaun (3.603m): Leichte Hochtour mit spektakulärer Gratüberschreitung in den Ötztaler Alpen
Die leichte Hochtour auf den Similaun (3.603m) bietet je nach Routenwahl eine spektakuläre Gratüberschreitung in den Ötztaler Alpen von Tirol.