Christian Bär kam bereits Anfang der 1980er Jahre zu der Erkenntnis, dass Schuhe bzw. Laufschuhe der natürlichen Form des Fußes folgen sollten. Also mit der breitesten Stelle vorn über die Zehen, sodass diese den Fuß ankern und stabilisieren können. Diese Philosophie verfolgte der Funktionsschuh-Pionier mit der von ihm gegründeten BÄR-Schuh Manufaktur und gab sein Wissen später an seinen Sohn Sebastian Bär weiter, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Vorteile von Zehenfreiheit weiter zu verbessern und seine Leidenschaft für das Laufen in das Funktions- und Designkonzept hinter Joe Nimble hat mit einfließen lassen.
Auch wir haben immer wieder Probleme mit zu schmalen Laufschuhen und haben lange nach einem Schuhhersteller gesucht, der nicht nur für den nötigen Platz in der Zehenbox sorgt, sondern den gesamten Fuß möglichst komfortabel verpacken kann. Inwiefern das dem jüngsten Modell, dem Joe Nimble Trail Addict Flow, tatsächlich gelingt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Joe Nimble Trail Addict Flow (Damen) – Kurzvorstellung:
Der Joe Nimble Trail Addict Flow ist nicht einfach nur ein weiterer Laufschuh mit ausgeprägter Zehenbox. Laut Hersteller ist es vielmehr ein „nächste Generation im eigenen Trailschuh-Portfolio definiert, mit der Laufsportler Door2Trail und ganz entspannt im flowigen Gelände, in den Hügeln und Wäldern der näheren Umgebung unterwegs sein können. Also überall dort, wo es mehr Grip, mehr Stabilität und zusätzliche Unterstützung braucht, um möglichst effizient und effektiv ein paar Höhenmeter zu meistern.

Dabei soll vor allem die integrierte ToePilot® Technologie unterstützen, die den gesamten Vorfuß stabilisiert und den Abdruck maßgeblich supported. Hinzu kommt eine profilierte und griffige Vibram® MegaGrip-Laufsohle, die sich bei matschigem Untergrund effektiv selbst reinigt und bei nasser Witterung ein gewisses Plus an Sicherheitsreserven bietet. Damit die Füße auch auf der Langstrecke durchatmen können und dennoch gut verpackt bleiben, sorgt das neu entwickelte und widerstandsfähige Monomesh für den nötigen Schutz.

Anders als bei anderen Joe Nimble Modellen fällt die Passform des Trail Addict Flow etwas schmaler aus, soll sich dafür aber noch angenehmer schnüren lassen – ohne, dass dabei die Zehenfreiheit leiden muss. Denn laut Hersteller gibt’s „die beste Zehenbox am Markt mit (fast) grenzenloser Freiheit für Zehen und vor allem den Großzeh“. Grund hierfür ist die Toefreedom®-Philosophie von Joe Nimble, die in Kombination mit dem ToePilot®-System in der Mittelsohle für mehr Explosivität und Abdruckenergie, eine bessere Entlastung der Wadenmuskulatur und Achillessehne sorgen soll. Ganz zu schweigen von den satten 13% mehr Flugphase.

Mit einer geringen Sprengung von 4 mm unterstützt der gut gedämpfte Laufschuh die natürliche Abrollbewegung. Für zusätzlichen Laufkomfort sorgt zudem die wechselbare Einlegesohle, während der reaktive Dämpfungsaufbau der Laufsohle aus eTPU für höchsten Tragekomfort auf jeder Strecke sorgen soll. Gut gedämpft und dennoch nicht zu weich, um sowohl auf soften Trails als auch knallharten Asphaltböden mit einem deutlich spürbaren Rebound aus etwa 8.800 eTPU-Kügelchen zügig und bequem voranzukommen. Für den richtigen Flow auf jedem Untergrund – sei es auf der Kurz-, Mittel- oder Langdistanz.
Das aF-Fazit von Kathrin: bequemer Laufschuh mit breiter Zehenbox
Ich habe schon den ein oder anderen Laufschuh getestet, aber bei den meisten spürte ich nach kürzester Zeit seitlichen Druck. Grund dafür sind meine sehr breit ausfallenden Füße, die sich in kaum einem Laufschuh auf Dauer richtig wohlfühlen. Nicht selten schnürt es mir sogar die Durchblutung ab und meine kleinen Zehen wurden taub. Deshalb setzte ich große Hoffnungen in die ToePilot® Technologie von Joe Nimble. Denn mehr Platz in der Zehenbox heißt für meine Füße letztendlich auch mehr Bewegungsfreiheit und ein deutliches Plus an Komfort.

Natürlich meine ich mit Bewegungsfreiheit nicht, dass ich im Schuh schwimme oder hin- und her rutsche. Vielmehr braucht vor allem mein gesamter Vorfußbereich etwas mehr Raum, damit die Zehen und Knochen nicht zusammengepresst werden und so für unangenehme Druckpunkte gesorgt ist. Leider fällt der Trail Addict Flow nicht ganz so breit aus, wie andere Modelle von Joe Nimble. Aber dennoch fällt die Passform schon deutlich breiter aus als bei vielen anderen Laufschuh-Herstellern.

Einmal reingeschlüpft kann sich mein Fuß also sprichwörtlich ausbreiten und es sich im Trailschuh so richtig schön bequem machen. Das weiche Obermaterial passt sich wunderbar an die Ergonomie meiner doch recht extravaganten Füße an, ohne dass dabei die nötige Stabilität verlorengeht. Der Schaft ist üppig gepolstert, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Die eher von Hoka gewohnte Dimension der Mittelsohle sorgt für ordentlich Dämpfung und für maximalen Komfort auf jedem Untergrund. Wobei die griffige Vibram Megagrip Laufsohle für den nötigen Halt selbst auf rutschig-nassem Untergrund sorgt.

Einzig die 33,4 mm Sohlenhöhe ist etwas gewöhnungsbedürftig, wodurch man in den Schuhen doch recht weit über dem Untergrund steht. Zwar geht der Kontakt zum Untergrund dadurch nicht verloren. Aber dennoch ist es ein ungewohntes Gefühl, etwas über den Dingen zu stehen und man muss sich auf den ersten Laufkilometern erst etwas hineinfühlen. Doch das erledigt sich binnen kürzester Zeit und wird durch ein durchweg angenehmes Tragegefühl abgelöst – eines, dass bei mir nicht durch Taubheitsgefühle wieder unterbrochen wird.
Das Gesamtfazit – die Vor- und Nachteile im Überblick:
Dank der ausgewogenen Kombination aus Dämpfung, Traktion und Grip rollt der Trail Addict Flow wunderbar dahin und sorgt für ordentlich Vortrieb bei jedem Schritt. Einzig die etwas zu üppig ausgekleidete Schaft sorgt dafür, dass die Kontrolle bei schnellen Bewegungen zu 100% punktgenau erfolgt. Zwar sitzt der Laufschuh recht gut, durch die weiche Polsterung bleibt aber immer etwas Spiel. Ansonsten ist der Trailschuh aber ein grundsolider und vor allem superbequemer Begleiter, der sowohl beim alltäglichen Training in jedem Gelände als auch im (Berufs)Alltag zum Einsatz kommt.
+ robustes Obermaterial
+ hoher Tragekomfort
+ optimales Fußklima
+ enorme Dämpfungswerte
+ viel Platz in der Zehenbox
+ Hochwertig und top verarbeitet
– etwas schwammig im Fersenbereich
– zu lang geratene Schnürsenkel
– mit 199,- Euro definitiv kein Schnäppchen
Die Details zum Joe Nimble Trail Addict Flow (Damen):
Besonderheiten: Anziehschlaufen, Zehenschutzkappe, ToePilot-Technologie in der Zwischensohle
Obermaterial: Translucent mono mesh, Futtermaterial aus Full mesh lining
Mittelsohle: eTPU, ToePilot inside® und Dicke von 21 mm
Laufsohle: Vibram® MegaGrip
Sprengung: 4 mm
Gewicht: 550 Gramm (Paar Größe 42)
Größe: EU 35 – 42 (UK 3,0 – 8,0)
Preis: 149,95 Euro (UVP)
*Hinweis der Redaktion zur Kennzeichnungspflicht: Die hier getesteten bzw. vorgestellten Produkte wurden uns vom jeweiligen Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt. Über den Produktwert hinaus flossen keine weiteren Zahlungen oder Gegenleistungen. Das Urteil der Redaktion ist dennoch unabhängig und die spezifischen Marken haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte des Testberichts.
