VairLosung – Jack Wolfskin #DraussenIstUeberall: Erlebe (d)ein blaues Wunder, entdecke Neuland und gewinne einen von zwei Rambler 28 Rucksäcken.
Testbericht – Platypus Duthie 10 Hydration Backpack: Kombination aus Rucksack und Trinksystem für Mountainbiker
Testbericht – Platypus Duthie 10 Hydration Backpack: Wir hatten die Kombination aus Rucksack und Trinksystem für Mountainbiker auf unserer airFreshing-Transalp dabei.
OutDoor 2014 – Osprey: Komfortable Rucksack-Highlights für die Wander- und Trekkingsaison 2015
OutDoor 2014 – Osprey: Komfortable Rucksack-Highlights und ultraleichtes Zubehör für die Wander- und Trekkingsaison 2015.
OutDoor 2014 – Gregory Mountain Products: Innovative Rucksack-Neuheiten für Backpacker, Trekker und Trailrunner
OutDoor 2014 – Gregory Mountain Products: Amerikaner stellen innovative Rucksack-Neuheiten für Backpacker, Trekker und Trailrunner für die Wandersaison 2015 vor.
Webtipp – Osprey PackSizer™: Mit der weltweit ersten App zum ideal passenden Rucksack
Webtipp – Osprey PackSizer™: Mit der weltweit ersten App zum ideal passenden Rucksack
News – Source DUNE: Trinkrucksack als durstlöschende Rückendeckung für Trailrunner
News – Source DUNE: Ein Trinkrucksack als durstlöschende Rückendeckung für Trailrunner auf kurzen Distanzen oder bei längeren Laufrunden.
Testbericht – Osprey Exos 48: Ultraleichter Tourenrucksack für den ganzjährigen Einsatz im Test
Testbericht – Osprey Exos 48: airFreshing hatte den ultraleichten und multifunktionalen Tourenrucksack bei Schneeschuhtouren sowie ausgedehnten Wanderungen im Einsatz.
ISPO 2014 – Osprey Packs Kode: Osprey erweitert Skitouren-Rucksacklinie mit mobilem ABS-Lawinenairbag
ISPO 2014 – Osprey Packs erweitert seine Skitouren-Rucksacklinie Kode mit mobilem ABS-Lawinenairbag.
ORTOVOX – TOUR 32+7 ABS & TOUR 30+7 W ABS: ACHTUNG! Nachrüstempfehlung für ABS-Lawinenrucksäcke von ORTOVOX
ORTOVOX empfiehlt ein sicherheitsrelevantes Nachrüsten der Lawinenairbag-Modelle TOUR 32+7 ABS und TOUR 30+7 W ABS mit dem ABS Door Opener Kit, da es in äußerst seltenen Fällen zu einer Beeinträchtigung der Auslösefunktion kommen kann.