Vom Defreggental bis Kals am Großglockner bietet Osttirol genügend Highlights für einen unvergesslichen Urlaub in verschneiter Winterlandschaft.
Testbericht – Tatonka Glacier Point 40: Köperkontakt war gestern – durchdachter Tourenrucksack mit materialreduziertem Tragesystem
Wir haben das Damenmodell Glacier Point 40 getestet, einem Rucksack für Mehrtagestouren, der über ein innovatives und materialreduziertes Tragesystem verfügt.
Erfahrungsbericht – Flugrettung in Osttirol: Am Seil und ohne doppelten Boden – Bergrettung aus der Not
Im Jahrhundertsommer 2015 hatten wir mehr oder weniger das Vergnügen, die österreichische Flugrettung / Bergrettung in Anspruch zu nehmen.
Testevent – adidas Outdoor / Bergzeit: Die neue adidas Terrex Winterkollektion 2015/16 auf Ski-Hochtour
Wir waren bei einem zweitägigen Testevent zur Vorstellung der neuen Terrex Herbst- und Winter-Kollektion 2015/16 von adidas Outdoor im Pitztal auf Skihochtour unterwegs.
Event – NATIONAL GEOGRAPHIC Deutschland: Multivision-Vorträge mit bildgewaltigen und emotionalen Impressionen
Zum dritten Mal geht NATIONAL GEOGRAPHIC mit seiner bildgewaltigen Live-Vortragsreihe auf große Deutschland-Tour – mit dabei auch „The SwissMachine“ Ueli Steck und Fotojournalistin Ulla Lohmann.
Event – Swatch Freeride World Tour 2016: FWT Proudly presents – die kühnsten Freeride-Profis der Welt
Die Vorbereitungen zur Swatch Freeride World Tour 2016 (FWT) laufen bereits auf Hochtouren. Wir stellen die aus deutscher und österreichischer Sicht wichtigsten Athleten vor, die im Januar 2016 in Andorra an den Start gehen.
Testbericht – Colnago World Cup SL Disc 105: Eine schwarz-gelbe Mamba für Cyclocross und jeden Untergrund
Nach dem Rapha Super Cross 2015 in München ist vor dem Testbericht: Mit dem Colnago World Cup SL Disc 105 gibt’s hier den ersten Testbericht aus der Cyclocross/Gravel-Ecke.
Testbericht – Lowa Laurin GTX Lo: Wasserdichter Zustiegsschuh für Bergtouren und leichte Klettereien
Wir haben mit dem Lowa Laurin GTX Lo einen wasserdichten Zustiegsschuh für alpine Wandertouren und leichte Klettereien getestet.
Ziele – Wandertrilogie Allgäu: Im Dreiklang mit der Natur und im Einklang mit sich selbst
Ziele – Wandertrilogie Allgäu: Im Dreiklang mit der Natur und im Einklang mit sich selbst, ein einzigartiges Weitwanderweg-Konzept mit 53 Etappen und 876 km Wegstrecke.