Große VairLosung – Learn2Windsurf & World of Windsurfing e.V.: Gewinnt einen Windsurf-Kurs im Wert von 500,- Euro am Genfer See oder einen von 20 Online-Gutscheinen.
Ziele – Friauler Dolomiten: Ganzjährig lockendes El Dorado für Outdoor-Liebhaber
Ziele – Friauler Dolomiten: Ganzjährig lockendes El Dorado für Outdoor-Liebhaber.
Trendsport – Stand Up Paddling (SUP): SUPer, stehende Ovationen an den heimischen Bergseen
Trendsportart – SUP: Stand Up Paddling oder Stehpaddeln hat sich mittlerweile zu einem echten Massenphänomen entwickelt – nicht nur auf Hawaii, sondern auch hierzulande.
Events – Malik Verlag: Buchneuvorstellung – Speedbergsteigen zwischen Fluch und Triumph
Events – Malik Verlag: Profi-Speedbergsteiger Benedikt Böhm stellt am 06. Mai 2014 um 19 Uhr in der SALEWA World München sein neues Buch „Im Angesicht des Manaslu“ vor.
Rezension – Tyrolia Verlag: Die 14 höchsten Berge der Welt im größten Standardwerk fürs Bücherregal
Rezension – Tyrolia Verlag: Herausforderung 8000er – das Standardwerk des Höhenbergsteigens ist die derzeit einzige deutsche Gesamtbetrachtung zum Status quo des Alpinismus an den höchsten Gipfeln der Welt.
Portrait – Canada Goose: DAUNEN HOCH für mollig warme Winterjacken made in Kanada
Daunen hoch – Gastautorin Johanna Stöckl hat mit Dani Reiss (CEO) von Canada Goose über das kanadische Outdoor-Lable und über Daunenfedern als „natürliches Abfallprodukt“ für Winterjacken gesprochen.
Kommentar – Drama am Mount Everest: Über den (Un-)Sinn kommerzieller Expeditionen zum Dach der Welt
Drama am Mount Everest: Die Debatte über die Rechte und finanziellen Absicherungen der Sherpas stellt auch die Kommerzialisierung des Höhenbergsteigens erneut in Frage – ein Kommentar.
News – Sextener Dolomiten: Michi Wohlleben und Ueli Steck meistern Wintertrilogie an den Drei Zinnen
Die beiden Alpinisten Michi Wohlleben und Ueli Steck meistern Wintertrilogie an den Drei Zinnen nonstop.
News – Ramsau am Dachstein: Ramsau am Dachstein führt den ersten Klettersteigführerschein ein
News: Ramsau am Dachstein in der Steiermark leistet Unfall-Präventionsarbeit im Klettersteiggehen und führt den ersten Klettersteigscheins der Alpen ein.