Gemeinsam mit dem Primaloft-Team sind wir beim Soul of the Mountains 2019 an den Start gegangen und haben ein am Fuße der Zugspitze ein Skitouren-Rennen erlebt, wie es nicht im Buche steht.
Testbericht – La Sportiva Stellar: Leichter, vielseitiger Skitourenschuh für perfekte Backcountry-Abenteuer
Wir haben den La Sportiva Stellar Skischuh fürm Skitouren ins Gelände entführt, der durch geringes Gewicht und natürliche Gehbewegung im Aufstieg überzeugt.
Laufsport – Let's Bands powerbands: Fit aus der Winterpause – Workouts für den gezielten Muskelaufbau
Let’s Bands bietet mit seinen powerbands und einer eigenen Online-Plattform die perfekte Grundlage, um fit aus der Winterpause in die neue Laufsaison zu starten.
Ziele – Unternberg (1.425 m): Leichte und relativ sichere Skitour auf den Hausberg von Ruhpolding
Der Unternberg (1.425 m) bietet eine leichte und relativ sichere Skitour auf den Hausberg von Ruhpolding – mit Einkehr in der Unternbergalm.
Ziele – Osttirol: Best of Winter – die Entdeckung der Langsamkeit und des sanften Wintersports
Im Rahmen der Initiative „Best of Winter“ stellen wir euch den sanften Wintersport in Osttirol vor, um die Langsamkeit zu entdecken.
Event – Keltentrophy 2019: LUMA® Enlite als neuer Sponsor beim Winter-Duathlon-Event in Hallein
Beim Duathlon-Event Keltentrophy 2019 gehen nicht nur Skitourengeheer und Trailrunner, sondern auch LUMA® Enlite als neuer Sponsor an den Start.
Ziele – Sonntagshorn (1.961 m): Mittelschwere Skitour auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen
Vom Heutal aus aufs Sonntagshorn (1.951 m) – mittelschwere Skitour auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen mit Einkehrschwung auf der Jausenstation Hochalm.
Ziele – Dürrnbachhorn (1.776 m): Mittelschwere Skitour in den Chiemgauer Alpen mit Einkehrschwung
Vom Seegatterl geht’s bei dieser mittelschweren Skitour in den Chiemgauer Alpen mit Einkehrschwung aufs Dürrnbachhorn (1.776 m).
Rezension – Tyrolia Verlag / Simone Moro: Nanga im Winter – eine Geschichte von Ehrfurcht, Geduld und Willenskraft
Rezension – Tyrolia Verlag: Karl Gabl – Wetterpapst, Expeditions-Meteorologe und Alpinist in Personalunion – hat sich die Wolken von oben und unten angesehen und sein Leben.