Ostirol Werbung entwickelt gemeinsam mit Steve House ein kostenloses Booklet mit 10 Skitouren durch unberührte Backcountry von Osttirol.
News – Mammut / Zermatt: 150 Jahre Matterhorn – Dani Arnold knackt Bestmarke von Ueli Steck
News – Mammut / Zermatt: 150 Jahre Matterhorn – Dani Arnold knackt erneut Bestmarke von Ueli Steck.
Rezension – AS Verlag / Franziska Horn: Im Schatten der Achttausender – das zweite Leben der Edurne Pasaban
Wir haben das Buch „Im Schatten der Achttausender – das zweite Leben der Edurne Pasaban“ von Autorin Franziska Horn für euch gelesen.
Testbericht – Silva Ninox II.: Eine Stirnlampe für alle Fälle und bis zu 90 Stunden lang erhellende Momente
Testbericht – Silva Ninox II.: Eine Stirnlampe für alle Fälle und bis zu 90 Stunden lang erhellende Momente beim Wandern, Bergsteigen und anderen Outdooraktivitäten.
Ziele – Heimgarten (1.790 m) & Herzogstand (1.731m): Sehenswerte Gratwanderung auf den beliebtesten Hausbergen der Münchner
Sehenswerte Gratwanderung oberhalb des Walchsee auf die beiden beliebtesten Hausbergen der Münchner: Heimgarten (1.790 m) & Herzogstand (1.731m).
Ziele – Tirol / Lechtaler Alpen: Pleisspitze (2225m) – mittelschwere Bergtour mit Panorama auf die Zugspitze
Ziele – Tirol / Lechtaler Alpen: Pleisspitze (2225m) – mittelschwere Bergtour mit phänomenalem Panorama auf die Zugspitze und einer herrlichen Gratwanderung.
Ziele – Great Himalayan Trail: Berghaus-Athlet Philippe Gatta und Anna Gatta meistern 1.700 km langes Trailrunning-Abenteuer
Die beiden Ausnahmeathleten Philippe und Anna Gatta berichten über ihr großes Trailrunning-Abenteuer auf dem Great Himalayan Trail.
Rezension – Piper Verlag / Dynafit: Im Angesicht des Manaslu – die 272 Seiten des Speedbergsteigens
Rezension – Piper Verlag / Dynafit: Am 06. Mai 2014 stellte Benedikt Böhm sein Buch „Im Angesicht des Manaslu – Speedbergsteigen in der Todeszone“ vor. Wir haben das biographische Werk gelesen und waren wirklich beeindruckt.
Interview – David Göttler: Scheitern gehört beim Expeditionsbergsteigen einfach mit dazu.
Wir haben David Göttler getroffen und über seine abgebrochene Winterexpedition am Nanga Parbat, das Scheitern und den Erfolgsdruck am Berg gesprochen.