Interview – Berghelden: Einmal Luft holen bitte…wir haben Sportkletterlegende Chris Sharma kurz und knapp auf den Zahn gefühlt.
Testbericht – Salomon SpeedCross 4 GTX: Flaggschiff unter den Trailrunning-Schuhen verspricht noch mehr Performance
Wir haben den Salomon SpeedCross 4 GTX getestet, das Flaggschiff unter den Laufschuhen für Trailrunner mit noch mehr Performance.
Erfahrungsbericht – Womens’ Bike Camp: Bike hard & relax smart – Frauenpower auf den MTB-Trails am Reschensee
„Bike hard & relax smart“: Vroni berichtet in ihrem Erfahrungsbericht über das Womens’ Bike Camp am Reschensee.
Interview – Christian Kremer / Erlebnis Akademie AG: Ganz und gar nicht auf dem Holzweg – über den Bau von Baumwipfelpfaden
Unsere Gastautorin Johanna Stöckl hat mit Christian Kremer von der Erlebnis Akademie AG über den Bau von Baumwipfelpfaden gesprochen.
Ziele – Sentiero della Pace / Trentino: Uli Ertle über den Sinn und Unsinn von Grenzen und deren Überwindung
Ziele – Sentiero della Pace: Ulrich Ertle über den Sinn und Unsinn von Grenzen und deren Überwindung
Testbericht – Tatonka Skill: Vor- und Nachteile des rückenfreien X Vent Zero-Tragesystems für Rucksäcke
Testbericht: Wir haben den Tatonka Skill unter die Lupe genommen und die Vor- und Nachteile des rückenfreien X Vent Zero-Tragesystems für Rucksäcke zusammengetragen.
Testbericht – LEKI Micro Trail Pro / Micro Vario Carbon: Dreifaltigkeit unter den Trekkingstöcken für Bergsportler und Trailrunner
Wir haben die beiden Faltstöcke Micro Trail Pro und Micro Vario Carbon von LEKI für Bergsportler und Trailrunner getestet.
Testbericht – Nordisk Telemark 1 ULW / Oscar +10° / Grip 2,5: Rund 1,5 kg pure Freiheit – weniger kann eine Freiluftbehausung nicht wiegen
Testbericht: Wir haben von Nordisk Outdoor ein ultraleichtes Gesamtpaket bestehenden aus Zelt, Isomatte und Kunstfaserschlafsack mit einem Gesamtgewicht unter 1,5 Kilo unter die Lupe genommen
Ziele – Ladakh / Stok Kangri (6.153 m): Laudi will’s wissen und seinem ersten 6.000er aufs Dach steigen
Laudi will’s wissen und mit dem Stok Kangri (6.153 m) in Ladhak / Tibet seinem ersten großen Gipfel im Himalaya aufs Dach steigen.